DAS DOJO - UNSER ZUHAUSE

Der 1. Mannheimer Judo-Club e.V. ist ein moderner Verein mit über 50-jähriger Tradition. Derzeit haben wir ca. 440 Mitglieder, mehr als die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Unser Verein bietet die Möglichkeit, in den Sportarten Judo, Karate, Ju-Jutsu, Filipino Fighting Arts und Shuai Jiao zu trainieren. Bei uns können Vereinsmitglieder alle angebotenen Trainingseinheiten nutzen oder als Kursteilnehmer in jede unserer Wettkampf-, Freizeit- oder Selbstverteidigungssportarten „schnuppern“. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, Mitglied im Deutschen Behindertensportverband und arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Jedes Jahr richten wir ein großes internationales Judo-Jugend-Turnier, das Wolfgang-Welz-Gedächtnisturnier, aus.
Der Vorstand
1. Vorsitzender
Norbert Mahninger
Vertretung des Vereins nach Außen; Verwaltung des Vereins; Führen des Vereins; Unterhaltung, Pflege und Nutzung des Dojos; Unterstützung der ORGA „Welz-Turnier“
2. Vorsitzender
Harald Gerlach
Vertretung des Vereins nach Außen; Verwaltung des Vereins; Führen des Vereins; Unterhaltung, Pflege und Nutzung des Dojos; Unterstützung der ORGA „Welz-Turnier“
Geschäftsführer
Nico d'Heureuse
Verantwortlich für Mitglieder-Kommunikation; Reinigung; Büromaterial; Kontaktperson, wenn man nicht weiß wen man anschreiben soll
Abteilungsleiter Judo
Carmen Bruckmann
Koordination des Leistungssports – Judo; Trainingseinheiten Wettkampfjudo; Unterstützung Welz-Turnier; Tischbesetzungen Ausrichtung Turniere im Dojo; Instandhaltung Trainingsgeräte Dojo und Kraftraum; Vertretung im BJV und DJB Bundesliga
Abteilungsleiter Karate
Bernd Alles
Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Karate-Abteilung sowie den Trainingsbetrieb; Vertretung der Abteilung nach Innen und Außen, An- Abmeldungen, Organisation von Prüfungen
Abteilungsleiter Ju-Jutsu
Jörg Rappert
Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Ju-Jutsu-Abteilung sowie den Trainingsbetrieb; Vertretung der Abteilung nach Innen und Außen, An- Abmeldungen, Organisation von Prüfungen
Abteilungsleiter Filipino Fighting Arts
Markus Klemm
Ansprechpartner für alle Fragen rund um die FFA-Abteilung; Vertretung der FFA-Abteilung nach Außen
Gleichstellungsbeauftragter
Oliver Upmann
Alle Fragen von Personengruppen, die sich benachteiligt fühlen